Category Archives: 3. Mannschaft

Zweite und Dritte Mannschaft mit Heimsiegen

Am dritten Spieltag hatte unsere 1. Mannschaft spielfrei, deshalb konnten wir mit geänderten Anspielzeiten an den Start gehen.

Die dritte Mannschaft hatte es mit  FB KSC Eintracht Bockenheim Frauen 2 zu tun und dominierte das Spiel von Anfang an. Dabei „tanzte“ nur Werner Söhns mit 375 Kegel aus der Reihe. Er hatte damit ein besseres Resultat als die an diesem Tag  beste Keglerin der Bockenheimer, Jennifer Roth mit 369 Kegel. Die Gegner kamen an diesem Tag einfach nicht mit unseren Bahnen zurecht. Auf unserer Seite steuerten die 3 anderen Spieler jeweils über 400 Kegel zu dem Endergebnis von 1613 :  1362 bei ( 3 SpT_FTV1860_3-FBKSCFr2). Bester Spieler war  Tristan Schulze mit 421 Kegel.

Die zweite Mannschaft hatte in der Gruppenliga 3 mit der TSG Neu-Isenburg, ehemals SSG Langen,  einen ernstzunehmenden Gegner. Im Vorjahr trafen wir am 2. Spieltag aufeinander konnten das Spiel mit 5135 : 5080 für uns entscheiden. Dieses Mal hatten wir die Langener in beiden Paarungen fest im Griff. Bereits in der 1. Paarung wurde ein Vorsprung von 80 Kegel erzielt. Dabei genügten durchwachsene Leistungen unsererseits. Lediglich Bernd  Wagner mit 845 Kegel konnte einigermaßen mit einem gleichmäßigen Spiel über die 4 Bahnen überzeugen.

Die 3 Schluss-Spieler erhöhten dann den Vorsprung auf 181 Holz zum Gesamtspielstand von 5112 : 4931 (Spielbericht  ). Tagesbester war dabei Jerko Liovic mit 934 Kegel, dabei erzielte er auf  der ersten Bahn  250 Kegel und auf  der 2. Bahn   236 Kegel.

Auf der Gegenseite stand ihm Heiko Fackelmann mit zunächst 243 Kegel auf der ersten Bahn  nicht nach. Gekontert wurde er dann von unserem Sportwart Gerhard Jammer auf der dritten Bahn mit 251 Kegel. Am Ende waren es dann für Heiko 896 Kegel und damit Tagesbester bei den Gästen, Gerhard erreichte 880 Kegel.

Da Ratko Desa von der TSG Neu-Isenburg lediglich mit  Nenad Miklausic mithalten konnte, war die Differenz von Xaver Detzer mit 822 Kegel zu dem Bestergebnis von Jerko Liovic dann doch ausschlaggebend für den deutlichen Sieg.

Am nächsten Wochenende habe beide Mannschaften spielfrei, unsere 1. Mannschaft tritt am Samstag in der 2. Bundesliga in Nauheim an.

 

 

 

3. Mannschaft verliert knapp

Mit einem Ergebnis von 1390 : 1415  ( Spielbericht) mussten wir uns gegen Vollkugel SG Bockenheim 2 knapp geschlagen geben. Dieter Frank erzielte mit 410 Kegel zwar wieder die Tagesbestleitstung, die anderen 3 Spieler zeigten beim Abräumspiel aber deutliche Schwächen. In die Vollen hatten wir die Nase vorn, beim Abräumen verloren wir dann aber entscheidend.

 

Zweite und dritte Mannschaft mit Sieg

Am ersten Spieltag musste die 3. Mannschaft bei der SG Praunheim antreten und holte die ersten beiden Punkte für den FTV 1860. Dieter Frank war dabei mit 407 Kegel der erfolgreichste Spieler.

Im Anschluss an das Bundesligaderby gab es für die 2. Mannschaft eine Fortsetzung mit der Partie gegen die 2. Mannschaft des FB KSC Eintracht aus Bockenheim. Im Gegensatz zur 1. Mannschaft machten hier bereits unsere ersten 3 Spieler alles klar und erspielten einen Vorsprung von 226 Kegel. Tagesbester war dabei Thomas Blank mit 885 Kegel, davon 306 im Abräumspiel.

Die Schlusspaarung lies sich nichts mehr abnehmen und konnte sogar den Vorsprung ausbauen. Bernd Wagner erzielte dabei ebenfalls 885 Kegel, konnte aber beim Abräumen nicht an Thomas herankommen. Mit Ausnahme von Bernhard Thoma, der dann auch ausgewcchselt wurde, war eine geschlossene Mannschaftsleistung zwischen 837 und 885 Kegel zu verzeichnen. (Spielbericht ).

Wenn das Spiel im Abräumen noch besser wird (und das ist verbesserungswürdig), kommen wir an die Marke von 5200 Kegel.

Von den Gästen konnten nur Detlef Küster mit 853 und Olaf Ladwig mit 849 Kegel mithalten. Alle anderen Gästespieler blieben unter 800 Kegel.

Am nächsnten Sonntag geht es zu unseren Freunden von der KK Tomilslav. Das Spiel beginnt bereits um 10:00 Uhr. Also, seid ausgeschlafen, dann können wir dort eine Überraschung schaffen.

 

 

Die Kegelsaison hat begonnen

Nachdem in den beiden letzten Jahren das geplante Vorbereitungsspiel gegen eine Mannschaft des Regionalligisten FC Oberafferbach wegen Wasserschaden an und im Vereinsgebäude nicht durchgeführt werden konnte, hat es diesmal geklappt. Zwar gab es auch jetzt wieder den obligatorischen Wasserschaden, die Platten-Kegelbahnen waren aber nicht in Mitleidenschaft gezogen worden.

So machten sich unsere 6 Spieler, ein Ersatzmann und ein Schlachtenbummler auf den Weg nach Oberafferbach, einem Ortsteil von Johannisberg, zum freundschaftlichen Wettbewerb. Für das leibliche Wohl vor und nach dem Spiel sorgten unsere Gastgeber mit einem Grillangebot (Bratwurst, Steak, Hamburger und diversen Beilagen). An dieser Stelle vielen Dank an die Kegelbrüder und insbesondere dem Grillmeister des FC Oberafferbach.

Bei diesem Spiel ging es nicht um Sieg oder Niederlage auf der sehr gepflegten Plattenlage, es sollte eine Standortbestimmung für den einzelnen Kegler sein, Das galt insbesondere für unsere Spieler. Bis auf Simon hatte keiner in den Wochen davor trainiert, für den Einen oder Anderen war es sogar das erste Spiel seit Monaten.

Das Gesamtergebnis mit 5410:5416 (Spielbericht) zu unseren Gunsten kann sich sehen lassen. Simon erzielte die Tagesbestleistung mit 947 Holz, gefolgt von Holger Geis mit 934 Holz. Beide spielten auf den Bahnen 1 und 2 sehr gute 480 Holz (Simon), getoppt von Holger Geis mit 499 Holz. Auf den Bahnen 3 und 4 lief es dann nicht mehr so gut für Holger, Simon hatte auf der Bahn 4 Startschwierigkeiten. Bei Ivo Pejic wissen wir, dass er berufsbedingt so gut wie nie trainiert und trotzdem eine solide Leistung liefert, so auch diesmal mit 925 Holz. Neben Simon und Ivo konnte auch Mirko Coskovic als Dritter im Bunde eine Abräumergebnis über 300 Holz und Gesamtergebnis über der 900´er Marke abliefern.

Somit hatte jede Mannschaft 3 Spieler, die über 900 Holz erzielten. Bei Jerko merkte man die lange Verletzungspause, Torben und Gerhard müssen in den nächsten Wochen ihre Sicherheit beim Abräumen wieder finden.

Dazu geben die nächsten Trainingseinheiten und Vorbereitungsspiele Gelegenheit. Am nächsten Wochenende haben wir einen Doppelspieltag, denn mit dem TV Dreieichenhain wurde für Sonntag ein weiteres Vorbereitungsspiel vereinbart.

Oberafferbach

Vorbereitung zum Bundesligastart *UPDATE*

Der Beginn der Kegelsaison und somit der Beginn unserer ersten Bundesligasaison steht kur bevor. Am 06./07.09.2914 steht die erste Runde des DCU-Pokals bevor (die Auslosung erfolgt noch!) und bereits ein Wochenende später bekommt das Ravenstein-Zentrum sein erstes Bundesligaspiel der Herren zu Gesicht.

Um einen guten Saisonstart zu erwischen, haben wir auch dieses Mal vor Beginn der Runde einige Vorbereitungsspiele. Bereits dieses Wochenende steht das erste Spiel an. Wir möchten euch unsere Kontrahenten kurz vorstellen.

FC Oberafferbach (A) 17.08.2014 – 11.00 Uhr (Homepage)

Der nördlich von Aschaffenburg gelegene Club spielt diese Saison in der Regionalliga A. Die letzten Jahre konnten sie sich immer in der oberen Hälfte platzieren und verpassten in der vergangenen Saison nur knapp den Aufstieg in die Hessenliga. In ihren Heimspielen konnten sie einen Schnitt von knapp 5430 Kegeln erzielen und gewannen insgesamt sieben Mal.

SVS Griesheim (H) 23.08.2014 – 11.00 Uhr (Homepage)

Die Griesheimer sind alte Bekannte aus unserer ersten Hessenligasaison. Leider mussten sie damals den Gang in die Regionalliga antreten. In der Regionalliga B konnten sie sich in der vergangenen Saison ins gesicherte Mittelfeld spielen. Bei einem Auswärtsschnitt von 5280 Kegeln konnten insgesamt vier Spiele auf gegnerischen Bahnen gewonnen werden.

TV Dreieichenhain (H) 24.08.2014 – 13.00 Uhr (Homepage)

Die Jungs aus Dreieichenhain waren die letzten beiden Saison starke Kontrahenten. Lange Zeit spielten sie in der vergangenen Saison um den Aufstieg und erreichten am Ende den 3. Platz. Bei einem Auswärtsschnit von knapp 5420 Holz konnten vier Partien in der Ferne gewonnen werden.

SG Sachsenhausen (A) 30.08.2014 – 12.00 Uhr (Homepage)

Auf der anderen Mainseite findet sich der Gruppenliga 3 Meister der vergangenen Saison, die SG Sachsenhausen. Mit nur einer Niederlage spielte der Club die Liga schwindelig. Bei einem Heimschnitt von knapp 5370 Holz und keiner einzigen Heimniederlage behielt man am Südbahnhof die weiße Weste.