Die erste Mannschaft auf weiten Wegen

In der vergangenen Saison konnte siche unsere 1. Mannschaft überraschend erstmals den Titel des Hessenmeisters sichern und hat somit in der Saison 2014/2015 Startrecht in der Bundesliga. Durch die Einteilung in die 2. Bundesliga Mitte der DCU stehen auch die Gegner fest. Insgesamt fünz hessische und 4 rheinlandpfälzische Teams werden sich in der folgenden Spielzeit mit uns messen.

Dabei gerade mal fünf Kilometer entfernt ist der zweite Frankfurter Bundesligaverein, die FB KSC Eintracht Frankfurt. Bereits am 1. Spieltag (13.09.2014 – 13.00Uhr) empfängt man auf der eigenen Bahnanlage die Bockenheimer Kegler. Am 10. Spieltag ist man zu Gast bei der SG Dellfeld/ Zweibrücken (29.11.2014 – 14.00Uhr), ebenfalls Aufsteiger in die Bundesliga. Bei diesem Spiel sind mit Hin- und Rückfahrt etwa 330 Kilometer zurückzulegen, die weiteste Strecke für unsere 1. Herrenmannschaft.

In der folgenden Grafik der DCU sind alle Entfernungskilometer der 2. Bundesliga Mitte aufgelistet.

entfernungskilometer

Entfernungskilometer 2. Bundesliga Mitte (C) DCU e.V.

Kegler des FTV 1860 Deutscher Vizemeister

Bei den zum 2. Mal ausgetragenen Deutschen Classic-Cup Mannschaftsmeisterschaften der DCU in Lampertheim holten sich unsere Senioren B überraschend den Titel eines Vize-Meisters.

Am 21. Juni trafen sich 12 Senioren-B -Mannschaften in der Biedensandhalle in Lampertheim zu den Deutschen Classic-Cup Mannschaftsmeisterschaften. Der FTV konnte sich als 4. Platzierte Mannschaft aus den Hessenmeisterschaften gerade so noch für dieses Turnier qualifizieren. Auf Grund des 4. Platzes musste der erste Spieler unserer Mannschaft schon um 8 Uhr den Wettbewerb beginnen. Das bedeutete früh aufstehen, denn um 6.00 mussten wir schon losfahren.

Die ersten 3 Spieler brachten eine geschlossene Leistung, zwar nicht überragend, aber solide. Um 11.40 Uhr begann unser Schluss-Spieler Miroslav Vukelic sein Spiel. Er erzielte überragende 483 Holz ohne Fehlwurf. Dieses Ergebnis war am Tagesende dann auch das Beste Einzelergebnis.

Das Mannschaftsergebnis betrug damit 1713 Holz, wir waren zu diesem Zeitpunkt zwar erster (von den 4 gestarteten Mannschaften), es mussten jedoch noch 8 Mannschaften antreten. An dieser Positionen änderte sich auch nichts, nachdem die nächsten 4 Mannschaften ihr Spiel beendet hatten. Also hieß es abwarten. Erst als um 19:30 Uhr die letzte Kugel gespielt war, stand unsere Platzierung fest.

Herzlichen Glückwunsch an die Senioren, nach dem Aufstieg der 1. Mannschaft in die 2. Bundesliga war das ein schöner Saison-Ausklang.

Die Platzierungen (Gesamtergebnisse):

  1. KV Gotha aus dem Landesversand Thüringen
  2. FTV 1860 aus dem Landesverband Hessen
  3. KV Pirmasens aus dem Landesverband Rheinland Pfalz.

Hessenmeister 2013

Die Kegelabteilung des FTV 1860 stellt mit ihrer 1. Mannschaft erstmals den Hessenmeister (Abschlusstabelle) und ist automatisch Aufsteiger in die 2. Bundesliga.

Am letzten Spieltag (5.4. und 6.4.) fiel die Entscheidung zu unseren Gunsten.

Die zu diesem Zeitpunkt punktgleichen Mannschaften des FTV1860 und SKV Hainhausen mussten jeweils auswärts antreten. Während Hainhausen in Aschaffenburg – Damm verlor, gewann unsere Mannschaft bei der TuS Griesheim. Damit findet die Erfolgsgeschichte der Kegelabteilung ihren vorläufigen Höhepunkt. Nach dem Aufstieg der 1. Mannschaft in 2011 von der Gruppenliga in die Regionalliga erfolgte schon ein Jahr später der Sprung in die Hessenliga. Hier mussten unsere Jungs dem Leistungsunterschied zwischen Regional- und Landesliga Tribut zollen, nur knapp entging sie dem Abstieg. Ein Jahr später hatte man sich „akklimatisiert“, von Anfang an belegte unsere Mannschaft einen der beiden vorderen Plätze.

Der Hessische Kegler- und Bowlingverband e.V. wird am 18. Mai in der Konrad-Adenauer-Halle in Wiesbaden die Hessenmeister ehren und Urkunden und Medaillen übergeben.

Hessenmeister 2ß14hinten von links: G. Jammer, J. Liovic, N. Miklausic, I. Pejic, R. Stolz
vorne von links: T. Jammer, S. Thoma, M. Coskovic